Jahreshauptversammlung 2024 der FFW Neuhausen
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen konnten die Mitglieder das vergangene Jahr in verschiedenen Berichten über die Diensttätigkeiten und das Vereinsleben Revue passieren lassen.
Vorsitzender Michael Schöpf berichtete vom aktuellen Stand des neu geplanten Feuerwehrgerätehaus. Außerdem gab er einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben, welche die weitere Ausbildung der Kameraden und die Beschaffung eines neuen Feuerwehrautos beinhalten. Auch die Planungen für das Gründungsfest 2026 laufen bereits auf Hochtouren.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder trug der erste Kommandant Günther Wiesauer den Tätigkeitsbericht vor. Die Feuerwehr konnte im Jahr 2023 insgesamt über 800 Einsatz- und Übungsstunden vorweisen. Neben sechs Brandeinsätzen waren die restlichen 12 Einsätze aus dem Bereich technische Hilfeleistung. Außerdem hieß er die neuen Mitglieder Christoph Lackermeier, Stefan Hass und Christian Brehler willkommen.
Es folgte der ausführliche Kassenbericht von Erwin Scharf. Kassenprüfer Florian Spornraft und Thomas Mirlach bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten gleichzeitig die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde von der Versammlung einstimmig gewährt.
Schriftführer Christoph Satzl präsentierte seine Niederschrift vom vergangenen Jahr. Er sprach unter anderem über die zahlreichen Übungen und Einsätze, die THL-Großübung in Unterneuhausen zusammen mit dem Rettungsdienst und die zahlreichen außerdienstlichen Aktivitäten.
Kreisbrandinspektor Hans Haller bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen und gab einen Ausblick über die Aufrüstung der FFW Neuhausen wegen ihrer bedeutenden Lage an der B299. Außerdem ehrte er die Kameraden Josef Riederer, Alfons Steil und Hermann Teufl für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
Bürgermeister Deifel bedankte sich ebenfalls bei den Kameraden für Ihren Dienst. Er versicherte, dass alle Neubeschaffungen in die Wege geleitet und umgesetzt werden, der Neubau des Feuerwehrgerätehauses befindet sich bereits in intensiver Planung.